Arquivo de Motocross - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/motocross-de/ Where everything happens, that latest news of Motorcycling Racing and the Market of Motorcycles Tue, 19 Nov 2024 12:39:11 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 https://motorcyclesports.net/wp-content/uploads/cropped-512x512-1-32x32.png Arquivo de Motocross - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/motocross-de/ 32 32 Schockierende Überraschung im Motocross! Jorge Prado wechselt zu Kawasaki für AMA Supercross und Motocross. https://motorcyclesports.net/de/schockierende-uberraschung-im-motocross-jorge-prado-wechselt-zu-kawasaki-fur-ama-supercross-und-motocross/ Tue, 19 Nov 2024 12:20:43 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=215796

Jorge Prado wird 2025 in den Vereinigten Staaten mit Kawasaki antreten und sich der AMA Supercross, AMA Pro Motocross und der SuperMotocross-Weltmeisterschaft stellen. Nachdem der 23-jährige Spanier zwei MXGP-Weltmeisterschaften mit Red Bull GasGas gewonnen hat, hat er beschlossen, in seiner Karriere einen Gang höher zu schalten und den Atlantik zu überqueren. Dieser Schritt markiert auch […]

O conteúdo Schockierende Überraschung im Motocross! Jorge Prado wechselt zu Kawasaki für AMA Supercross und Motocross. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Jorge Prado wird 2025 in den Vereinigten Staaten mit Kawasaki antreten und sich der AMA Supercross, AMA Pro Motocross und der SuperMotocross-Weltmeisterschaft stellen.

Nachdem der 23-jährige Spanier zwei MXGP-Weltmeisterschaften mit Red Bull GasGas gewonnen hat, hat er beschlossen, in seiner Karriere einen Gang höher zu schalten und den Atlantik zu überqueren. Dieser Schritt markiert auch das Ende seiner langjährigen Beziehung zu KTM/Pierer Mobility.

Früher in diesem Jahr bekam Prado einen Vorgeschmack auf die amerikanischen Strecken, indem er an den ersten vier Runden der AMA Supercross teilnahm. Seine besten Ergebnisse umfassten einen Sieg in einem Heat-Rennen und einen siebten Platz in einem Hauptrennen.

In einer Erklärung von Kawasaki teilte der Fahrer aus Lugo seine Begeisterung über den Wechsel mit: ‘In Amerika zu fahren, um Supercross, Motocross und die SuperMotocross-Weltmeisterschaft mit Monster Energy Kawasaki zu bestreiten, ist eine unglaubliche Gelegenheit. Ich habe immer das Wettbewerbsniveau hier bewundert, und ich freue mich darauf, mich gegen einige der besten Fahrer der Welt zu messen. Dies ist ein neues Kapitel in meiner Karriere, und ich bin bereit, alles zu geben, um eine legendäre Marke wie Kawasaki zu vertreten. Die Leidenschaft und Intensität der Fans hier ist unvergleichlich, und ich kann es kaum erwarten, diese Energie zu erleben’.

O conteúdo Schockierende Überraschung im Motocross! Jorge Prado wechselt zu Kawasaki für AMA Supercross und Motocross. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
VIDEO – Riesiger Crash von Jett Lawrence beim Überholen eines Überrundeten, er stürzt heftig! https://motorcyclesports.net/de/video-riesiger-sturz-von-jett-lawrence-wahrend-er-einen-uberrundeten-uberholt-und-er-fallt-hart/ Sun, 17 Nov 2024 11:58:13 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=213354

Jett Lawrence, der amtierende Champion, zeigte sein Können während der Nacht 1 der Paris Supercross SX1 (450cc) Division in der Paris La Defense Arena. Er sicherte sich den Sieg sowohl im Super Pole-Wettbewerb als auch in Moto 1 und bereitete damit den Weg für einen möglichen Durchmarsch. In Moto 2 jedoch, während er durch überrundete […]

O conteúdo VIDEO – Riesiger Crash von Jett Lawrence beim Überholen eines Überrundeten, er stürzt heftig! aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Jett Lawrence, der amtierende Champion, zeigte sein Können während der Nacht 1 der Paris Supercross SX1 (450cc) Division in der Paris La Defense Arena. Er sicherte sich den Sieg sowohl im Super Pole-Wettbewerb als auch in Moto 1 und bereitete damit den Weg für einen möglichen Durchmarsch. In Moto 2 jedoch, während er durch überrundete Fahrer navigierte, hatte Lawrence einen Sturz, der erhebliche Schäden an seinem Bike verursachte und ihn zwang, mit nur noch zwei Runden zu gehen aufzugeben. Dieser Vorfall zerschlug nicht nur seine Hoffnungen auf einen Gesamtsieg, sondern verdeutlichte auch die unvorhersehbare Natur des Sports. Trotz dieses Rückschlags sicherten sich Lawrences frühere Leistungen einen fünften Platz in der Gesamtwertung für die Nacht.

Cooper Webb nutzte Lawrence‘ Unglück aus und lieferte über den Abend hinweg konstante Leistungen ab. Er belegte den zweiten Platz im Super Pole, den dritten Platz in Moto 1 und sicherte sich den Sieg in Moto 2, wobei er Malcolm Stewart um zwei Zehntelsekunden knapp überholte. Webbs kumulative Leistungen sicherten ihm den Gesamtsieg für Nacht 1. Stewarts konstante zweite Plätze in beiden Motos brachten ihn auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung, während Dylan Ferrandis‘ stetige vierte Plätze in beiden Motos ihm den dritten Platz auf dem Podium einbrachten. Hunter Lawrence, der trotz eines Sturzes in Moto 2 einen vierten Platz in der Gesamtwertung erreichte, zeigte damit Resilienz und Können.

Diese Ereignisse unterstreichen die wettbewerbsintensive und unvorhersehbare Natur des Supercross-Rennsports, wo selbst die dominantesten Leistungen durch unvorhergesehene Vorfälle gestört werden können. Der Paris Supercross bleibt eine Plattform, auf der die Fähigkeiten, Strategien und Anpassungsfähigkeit der Fahrer bis an ihre Grenzen getestet werden.

O conteúdo VIDEO – Riesiger Crash von Jett Lawrence beim Überholen eines Überrundeten, er stürzt heftig! aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Cooper Webb sichert sich den Sieg in der ersten Nacht des Paris Supercross mit Durchhaltevermögen und Konstanz, während Jett Lawrence mit einem Sturz endet. https://motorcyclesports.net/de/cooper-webb-sichert-sich-den-sieg-bei-nacht-1-des-paris-supercross-mit-durchhaltevermogen-und-konstanz-wahrend-jett-lawrence-mit-einem-sturz-endet/ Sun, 17 Nov 2024 11:49:06 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=213360

In einer elektrisierenden Darbietung in der Paris La Defense Arena setzte sich Cooper Webb am Night 1 des Paris Supercross SX1 (450cc) durch und zeigte Geschick, Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit. Webbs Leistung, unterstützt durch eine starke Vorstellung in allen Veranstaltungen, ließ ihn im Wettkampf gegen Malcolm Stewart und eine dramatische Wendung mit Jett Lawrence triumphieren. Wichtige […]

O conteúdo Cooper Webb sichert sich den Sieg in der ersten Nacht des Paris Supercross mit Durchhaltevermögen und Konstanz, während Jett Lawrence mit einem Sturz endet. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

In einer elektrisierenden Darbietung in der Paris La Defense Arena setzte sich Cooper Webb am Night 1 des Paris Supercross SX1 (450cc) durch und zeigte Geschick, Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit. Webbs Leistung, unterstützt durch eine starke Vorstellung in allen Veranstaltungen, ließ ihn im Wettkampf gegen Malcolm Stewart und eine dramatische Wendung mit Jett Lawrence triumphieren.


Wichtige Höhepunkte der Nacht

  1. Webbs entscheidender Finish

    • Moto 1: Webb begann stark und sicherte sich den dritten Platz im Eröffnungsrennen.
    • Moto 2: Webb nutzte ein chaotisches zweites Moto und besiegte Stewart knapp um nur zwei Zehntelsekunden, um den Sieg zu erringen.
    • Super Pole: Sein zweiter Platz fügte wichtige Punkte zu seiner Gesamtwertung hinzu und verschaffte ihm den nötigen Vorteil, um den Gesamtsieg zu sichern.

  2. Malcolm Stewarts Beständigkeit

    • Stewart zeigte während des Abends bemerkenswerte Stabilität, indem er in beiden Motos den zweiten Platz belegte und im Super Pole-Wettbewerb den dritten Platz erreichte. Seine Konstanz brachte ihn insgesamt auf den zweiten Platz, wobei er den ersten Platz knapp verfehlte.

  3. Jett Lawrences Herzschmerz

    • Der amtierende Champion und Moto 1 Gewinner, Lawrence schien auf dem besten Weg zu einem Durchmarsch, bevor in Moto 2 das Unglück zuschlug. Ein Sturz beim Überrunden eines anderen Fahrers beschädigte sein Motorrad, was ihn zwang, mit nur zwei Runden verbleibend aufzugeben. Trotz des Rückschlags sicherte sich Lawrences Dominanz in Moto 1 und der Super Pole einen fünften Platz in der Gesamtwertung.

  4. Dylan Ferrandis’ Stetiger Aufstieg

    • Mit zwei vierten Plätzen in den Motos und einem vierten Platz in der Super Pole rundete Ferrandis das Podium ab und zeigte eine Konstanz, die ihn knapp vor Hunter Lawrence platzierte.

  5. Hunter Lawrences Höhen und Tiefen

    • Hunters Abend begann stark mit einem fünften Platz in der Super Pole und einem Podiumsplatz in Moto 2. Ein Sturz in der zweiten Moto jedoch zerstörte seine Hoffnungen auf eine Gesamtwertung, sodass er am Ende den fünften Platz belegte.


Endstand – Nacht 1 SX1 (450cc):

  1. Cooper Webb: Konstanz und strategisches Fahren brachten den Gesamtsieg.
  2. Malcolm Stewart: Zuverlässig und beständig, nur der letzte Schritt fehlt.
  3. Dylan Ferrandis: Eine solide Leistung, um den letzten Podiumsplatz zu sichern.
  4. Hunter Lawrence: Momente des Glanzes, überschattet von Missgeschicken in Moto 2.
  5. Jett Lawrence: Frühe Dominanz durch einen unglücklichen Sturz zunichte gemacht.


Ausblick:

Während sich die Fahrer auf Nacht 2 vorbereiten, werden alle Augen auf Cooper Webb gerichtet sein, um zu sehen, ob er seine Form halten kann, und auf Jett Lawrence für eine mögliche Geschichte der Wiedergutmachung. Die Einsätze bleiben hoch, während der Paris Supercross weiterhin spannende Action und erbitterte Konkurrenz bietet.

O conteúdo Cooper Webb sichert sich den Sieg in der ersten Nacht des Paris Supercross mit Durchhaltevermögen und Konstanz, während Jett Lawrence mit einem Sturz endet. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Wer ist der Oberste König des Paris Supercross? https://motorcyclesports.net/de/wer-ist-der-oberste-konig-des-paris-supercross/ Sat, 16 Nov 2024 17:58:05 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=212802

Während sich der Paris Supercross auf seine 2024 Ausgabe vorbereitet, bleibt ein Fahrer in der Geschichte als unbestrittener König von Paris verankert: David Vuillemin. Der französische Superstar, der für Yamaha fährt, hält den Rekord für die meisten King of Paris Titel, mit vier Kronen (1999, 2000, 2001 und 2003), was ihn zu einer wahren Legende […]

O conteúdo Wer ist der Oberste König des Paris Supercross? aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Während sich der Paris Supercross auf seine 2024 Ausgabe vorbereitet, bleibt ein Fahrer in der Geschichte als unbestrittener König von Paris verankert: David Vuillemin. Der französische Superstar, der für Yamaha fährt, hält den Rekord für die meisten King of Paris Titel, mit vier Kronen (1999, 2000, 2001 und 2003), was ihn zu einer wahren Legende der Veranstaltung macht.

Mehrfache Gewinner: Legenden des Paris Supercross

Vuillemins Dominanz hat den Maßstab gesetzt, aber auch andere Fahrer haben ihren Eindruck bei diesem historischen Event hinterlassen. Marvin Musquin und Justin Barcia teilen sich den zweiten Platz mit jeweils drei King of Paris Titeln. Musquin (2016, 2017 und 2021) gewann seine Titel auf einer KTM, während Barcia (2010, 2013 und 2019) seine Siege zwischen Honda und Yamaha aufteilte.

Insgesamt haben 27 verschiedene Fahrer seit der Einführung der Veranstaltung im Jahr 1984 die King of Paris Auszeichnung erhalten. Nur neun Fahrer haben den Titel mehr als einmal gewonnen, was die wettbewerbsfähige Natur der Veranstaltung unterstreicht.


Aktuelle Champions: Hondas Dominanz

Honda geht mit Schwung in den Paris Supercross 2024 und kann auf eine zweijährige Siegesserie zurückblicken. Ken Roczen (2022) und Jett Lawrence (2023) sicherten sich aufeinanderfolgende Siege für den japanischen Hersteller und setzen damit das Erbe fort, dass Honda-Fahrer über die Jahrzehnte hinweg die Veranstaltung dominieren.


Vollständige Liste der King of Paris Gewinner nach Jahr

JahrKönig von ParisMarke
2023Jett LawrenceHonda
2022Ken RoczenHonda
2021Marvin MusquinKTM
2020Kein Event – COVID-19
2019Justin BarciaYamaha
2018Jason AndersonHusqvarna
2017Marvin MusquinKTM
2016Marvin MusquinKTM
2015Weston PeickYamaha
2014Eli TomacHonda
2013Justin BarciaHonda
2012Jake WeimerKawasaki
2011Kyle ChisholmYamaha
2010Justin BarciaHonda
2009Justin BraytonYamaha
2008James StewartYamaha
2007Chad ReedYamaha
2006Christophe PourcelKawasaki
2005Andrew ShortHonda
2004Andrew ShortHonda
2003David VuilleminYamaha
2002Grant LangstonKTM
2001David VuilleminYamaha
2000David VuilleminYamaha
1999David VuilleminYamaha
1998Larry WardSuzuki
1997Jeff EmigKawasaki
1996Ryan HughesKawasaki
1995Jeremy McGrathHonda
1994Mike LaRoccoKawasaki
1993Jeremy McGrathHonda
1992Jeff StantonHonda
1991Jean-Michael BayleHonda
1990Jean-Michael BayleHonda
1989Ricky JohnsonHonda
1988Jeff WardKawasaki
1987Ricky JohnsonHonda
1986David BaileyHonda
1985Johnny O’MaraHonda
1984 (2. Platz)Johnny O’MaraHonda
1984 (1. Platz)David BaileyHonda


Mehrfache Gewinner

GesamtgewinneFahrerGewonnene Jahre
4David Vuillemin1999, 2000, 2001, 2003
3Marvin Musquin2016, 2017, 2021
3Justin Barcia2010, 2013, 2019
2Andrew Short2004, 2005
2Jeremy McGrath1993, 1995
2Jean-Michael Bayle1990, 1991
2Ricky Johnson1987, 1989
2David Bailey1984 (1.), 1986
2Johnny O’Mara1984 (2.), 1985


Was kommt 2024?

Mit Jett Lawrence als dem amtierenden König von Paris richten sich alle Augen auf den Wettbewerb 2024, um zu sehen, ob Honda seine Siegesserie fortsetzen kann. Wird ein weiterer mehrfacher Gewinner auftauchen, oder werden wir einem frischen Gesicht zusehen, das die Krone beansprucht? Die Fans erwarten gespannt die actiongeladenen Rennen am Wochenende!

O conteúdo Wer ist der Oberste König des Paris Supercross? aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Vollständiger Zeitplan für das Paris Supercross 2024 an diesem Wochenende. https://motorcyclesports.net/de/vollstandiger-zeitplan-fur-das-paris-supercross-2024-am-wochenende/ Sat, 16 Nov 2024 17:47:15 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=212778

Samstag, 16. November 2024 SONNTAG, 17. November 2024

O conteúdo Vollständiger Zeitplan für das Paris Supercross 2024 an diesem Wochenende. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Samstag, 16. November 2024

  • 14:00 Uhr: Türöffnung für das Freitraining & Paddock – Freier Eintritt/Ausgang
  • 14:15 Uhr: Beginn des Freitrainings
  • 15:40 Uhr: Ende des Freitrainings
  • 15:45 Uhr: Finale der französischen SX2-Meisterschaft
  • 16:00 Uhr: Autogrammstunde im PASS PILOTES Paddock
  • 17:00 Uhr: Ende des freien Eintritts/Ausgangs
  • 17:15 Uhr: FAN PASS Pistenbesuch
  • 17:30 Uhr: Offizielle Eröffnung der Türen für die Allgemeinheit
  • 17:40 Uhr: Tour der Kundenpiste der Paris La Défense Arena / KING PASS / DRIVER PASS
  • 19:00 Uhr: Beginn der Show
  • 20:26 Uhr: Pause 1
  • 20:36 Uhr: Show wird fortgesetzt
  • 21:36 Uhr: Pause 2
  • 21:46 Uhr: Show wird fortgesetzt

SONNTAG, 17. November 2024

  • 10:30 Uhr: Türen öffnen für das freie Training – Freier Eintritt/Ausgang
  • 10:40 Uhr: Beginn des freien Trainings
  • 11:15 Uhr: Ende des freien Trainings
  • 11:20 Uhr .: Finale der Französischen Meisterschaft
  • 11:45 Uhr .: Autogrammstunde im PASS PILOTES Paddock
  • 12:00 Uhr: Ende des freien Eintritts/Ausgangs
  • 12:30 Uhr .: FAN PASS Rundgang auf der Strecke
  • 12:30 Uhr: Offizielle Eröffnung der Türen für die Allgemeinheit
  • 12:55 Uhr .: Rundgang über die Kundenstrecke der Paris La Défense Arena / KING PASS / DRIVER PASS
  • 14:00 Uhr: Beginn der Show
  • 15:26 Uhr: Pause 1
  • 15:36 Uhr: Show wird fortgesetzt
  • 16:36 Uhr: Pause 2
  • 16:46 Uhr: Show wird fortgesetzt

O conteúdo Vollständiger Zeitplan für das Paris Supercross 2024 an diesem Wochenende. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Friese dominiert die Eröffnungsnacht der AMA Arenacross-Serie 2024-25 in Reno. https://motorcyclesports.net/de/friese-dominiert-die-eroffnungsnacht-der-ama-arenacross-serie-2024-25-in-reno/ Sat, 16 Nov 2024 17:33:57 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=212745

Die AMA Arenacross-Serie 2024-25 begann am Freitag, den 16. Dezember, mit einem elektrisierenden Start in Reno, Arizona. Vince Friese von MCR Honda lieferte eine fehlerfreie Leistung ab und sicherte sich den Sieg in jeder Session. Friese stellte die schnellste Qualifikationsrunde auf, gewann sein Vorlaufrennen und fegte dann beide Hauptveranstaltungen für eine perfekte Eröffnungsnacht. Der amtierende […]

O conteúdo Friese dominiert die Eröffnungsnacht der AMA Arenacross-Serie 2024-25 in Reno. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die AMA Arenacross-Serie 2024-25 begann am Freitag, den 16. Dezember, mit einem elektrisierenden Start in Reno, Arizona. Vince Friese von MCR Honda lieferte eine fehlerfreie Leistung ab und sicherte sich den Sieg in jeder Session. Friese stellte die schnellste Qualifikationsrunde auf, gewann sein Vorlaufrennen und fegte dann beide Hauptveranstaltungen für eine perfekte Eröffnungsnacht. Der amtierende Champion Kyle Peters (Phoenix Honda) sicherte sich mit konstanten 2-2 Platzierungen den zweiten Gesamtrang, während Michael Hicks von Rock River Yamaha das Podium mit einer soliden 3-4 Leistung abrundete.


Main Event 1: Friese Übernimmt die Kontrolle

Der erfahrene Fahrer Kyle Bitterman schnappte sich den Holeshot im ersten Haupt-Event und überraschte das Feld mit einem rasanten Start. Allerdings war seine Führung nur von kurzer Dauer, da Friese schnell nach vorne stürmte, gefolgt von dem amtierenden Champion Kyle Peters. Trotz Peters’ Bemühungen, Friese unter Druck zu setzen, zog der MCR Honda-Fahrer stetig davon und behauptete seine Dominanz.

Michael Hicks kämpfte sich auf den dritten Platz, während Bitterman und Robbie Wageman die Top 5 vervollständigten. In der Zwischenzeit begann die Nacht von Ryan Breece holprig mit einem DNF, was bedeutete, dass er im zweiten Haupt-Event Boden gutmachen musste.


Main Event 2: Déjà Vu mit einem Friese-Peters-Duell

Das zweite Hauptereignis spiegelte das erste wider, wobei Bitterman erneut den Holeshot erwischte. Doch Friese und Peters ließen keine Zeit verstreichen, um ihn in den ersten Runden zu überholen. Friese hielt einen konstanten Vorsprung vor Peters und hielt den Phoenix Honda Fahrer bis zur Zielflagge auf Abstand.

Ryan Breece erholte sich von seiner früheren Enttäuschung mit einem starken dritten Platz, während Hicks und Bitterman die Top 5 abrundeten.


Ergebnisse Freitag Nacht: Top 10 Gesamt

  1. #66 Vince Friese (Honda): 1-1
  2. #1 Kyle Peters (Honda): 2-2
  3. #460 Michael Hicks (Yamaha): 3-4
  4. #4 Kyle Bitterman (Honda): 4-5
  5. #64 Robbie Wageman (Yamaha): 5-6
  6. #943 Noah Viney (Honda): 6-7
  7. #636 Luke Kalaitzian (Kawasaki): 8-9
  8. #200 Ryan Breece (Honda): 15-3
  9. #446 Blaine Silveira (Suzuki): 9-11
  10. #11 Chandler Baker (Husqvarna): 13-8


Was kommt als Nächstes: Runde 2 Aktion am Samstagabend

Die AMA Arenacross-Serie setzt am Samstagabend in Reno mit Runde 2 fort und verspricht einen weiteren Abend voller Hochgeschwindigkeits-Action. Alle Augen werden auf Vince Friese gerichtet sein, um zu sehen, ob er seine perfekte Serie ausbauen kann, und auf Kyle Peters, der um den ersten Platz kämpfen wird. Mit Fahrern wie Michael Hicks, Kyle Bitterman und Ryan Breece, die nach Wiedergutmachung streben, ist die Bühne für weitere spannende Kämpfe bereitet.

Bleiben Sie dran, während sich die Serie mit intensiven Rivalitäten und unglaublichen Leistungen weiter entfaltet.

O conteúdo Friese dominiert die Eröffnungsnacht der AMA Arenacross-Serie 2024-25 in Reno. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Joey Savatgy und Shane McElrath stehlen die Show bei den Adelaide Supercross-Finals in einem spannenden Meisterschafts-Thriller. https://motorcyclesports.net/de/joey-savatgy-und-shane-mcelrath-stehlen-die-show-bei-den-adelaide-supercross-finals-in-einem-meisterschafts-thriller/ Sat, 16 Nov 2024 10:58:23 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=212226

Die 2024 Fox Australian Supercross Championship bot eine elektrisierende Nacht voller hochoktaniger Action beim VAILO Adelaide 500, die tausende von Fans auf die Kante ihrer Sitze brachte. Unter den hellen Lichtern des Victoria Parks traten Joey Savatgy und Shane McElrath als die Stars des Abends hervor und sicherten sich beeindruckende Siege in den Klassen SX1 […]

O conteúdo Joey Savatgy und Shane McElrath stehlen die Show bei den Adelaide Supercross-Finals in einem spannenden Meisterschafts-Thriller. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die 2024 Fox Australian Supercross Championship bot eine elektrisierende Nacht voller hochoktaniger Action beim VAILO Adelaide 500, die tausende von Fans auf die Kante ihrer Sitze brachte. Unter den hellen Lichtern des Victoria Parks traten Joey Savatgy und Shane McElrath als die Stars des Abends hervor und sicherten sich beeindruckende Siege in den Klassen SX1 und SX2 bei den Boost Mobile Supercross Sprint Finals.


Savatgy glänzt im SX1 Battle Royale

In der Premierklasse SX1 war Quad Lock Honda Racing’s Joey Savatgy ein Mann mit einer Mission. Der amerikanische Fahrer hielt seinem Teamkollegen Dean Wilson stand und sicherte sich einen wohlverdienten Sieg. Die beiden Teamkollegen lieferten sich während der Sprint Finals ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell, wobei Wilson letztendlich den zweiten Platz belegte, nachdem er alles gegeben hatte.

Der Durchbruch des Abends kam von Jed Beaton von CDR Yamaha Monster Energy, der hart kämpfte, um seinen ersten Podiumsplatz der Saison mit einem lobenswerten dritten Platz zu sichern. Beatons Leistung fügte einer Klasse, die bereits mit Talent und Entschlossenheit überquoll, eine zusätzliche Schicht an Aufregung hinzu.


McElrath’s SX2-Dominanz geht weiter

In der SX2-Klasse hat Shane McElrath von Froth Honda einmal mehr bewiesen, warum er der Mann ist, den es zu schlagen gilt, und seine ungeschlagene Serie mit einer weiteren makellosen Leistung ausgebaut. Der amerikanische Fahrer zeigte seine Konstanz und Geschwindigkeit und festigte damit seine Meisterschaftsführung.

Brodie Connolly und Alex Larwood reihten sich auf dem Podium hinter McElrath ein und machten es zu einem dominanten Abend für Honda. In der Zwischenzeit verpasste Cole Thompson, ein regelmäßiger Podiumsaspirant, überraschend einen Platz unter den besten drei, was die Meisterschaftsstände durcheinanderbrachte, während der Titelkampf sich dem Ende zuneigt.


Super Sprint Finals: Hohe Einsätze, Hohe Dramatik

Das Format der Super Sprint Finals brachte eine zusätzliche Intensitätsebene mit sich, indem es kürzere, actionreiche Rennen bot, die die Einsätze erhöhten. Jede Runde zählte, während die Fahrer ihre Grenzen überschritten, um Punkte zu maximieren und ihre Meisterschaftshoffnungen am Leben zu halten. Das rasante Rennformat begeisterte die Fans, die nonstop Adrenalin und heftige Kämpfe in beiden Kategorien erleben durften.


Adelaides Rekordbrechendes Supercross-Spektakel

Die VAILO Adelaide 500 erwies sich als die perfekte Kulisse für diesen Supercross-Zusammenstoß und zog rekordverdächtige Menschenmengen an. Die Fusion aus Supercross und einem der ikonischsten Motorsportfestivals Südaustraliens schuf eine elektrisierende Atmosphäre, in der australische und internationale Fahrer ein unvergessliches Spektakel lieferten.

Die Fans wurden mit einer perfekten Mischung aus Fähigkeit, Geschwindigkeit und Entschlossenheit verwöhnt, während das weltklasse Feld von Fahrern alles auf der Strecke vor einem tobenden Publikum gab.


Die Meisterschaft geht zum Finale nach Melbourne

Mit höheren Einsätzen als je zuvor verlagert sich die Meisterschaft nun nach Melbourne für die letzte Runde der 2024 Fox Australian Supercross Championship. Rivalitäten werden ihren Höhepunkt erreichen, während Titel entschieden werden und die Fahrer alles auf die Karte setzen in einem Wochenende, das ein weiteres explosives Rennen verspricht.

Die Fans können mit einem Feuerwerk rechnen, wenn die Saison auf dramatische Weise zu Ende geht. Werden Savatgy und McElrath ihre Dominanz fortsetzen, oder werden Herausforderer aufsteigen, um im letzten Moment Ruhm zu erlangen?

O conteúdo Joey Savatgy und Shane McElrath stehlen die Show bei den Adelaide Supercross-Finals in einem spannenden Meisterschafts-Thriller. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Valerio Lata tritt 2025 dem Team HRC im MX2-Programm bei. https://motorcyclesports.net/de/valerio-lata-tritt-2025-dem-team-hrc-im-mx2-programm-bei/ Tue, 12 Nov 2024 14:28:51 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=207110

Die Leidenschaft und das Talent von Valerio Lata haben die ideale Bühne gefunden: Team HRC. Der 19-jährige Italiener hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team unterschrieben und wird 2025 einer der herausragenden Namen in der MX2-Kategorie sein. Auf der Honda CRF250R wird Lata seinen italienischen Landsmann Ferruccio Zanchi als Teamkollegen haben, eine Besetzung, die verspricht, Geschichte […]

O conteúdo Valerio Lata tritt 2025 dem Team HRC im MX2-Programm bei. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die Leidenschaft und das Talent von Valerio Lata haben die ideale Bühne gefunden: Team HRC. Der 19-jährige Italiener hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team unterschrieben und wird 2025 einer der herausragenden Namen in der MX2-Kategorie sein. Auf der Honda CRF250R wird Lata seinen italienischen Landsmann Ferruccio Zanchi als Teamkollegen haben, eine Besetzung, die verspricht, Geschichte in der Disziplin zu schreiben.

Lata hat bereits sein Potenzial unter Beweis gestellt. In der Saison 2024 stach er hervor, indem er als Wildcard den dritten Platz beim Großen Preis von Italien in Maggiora belegte und bis zum Ende um den Titel der EMX250-Europameisterschaft kämpfte, wobei er mehrere Rennen und Gesamtwertungen gewann. Diese Leistung verstärkte die brillante Karriere des jungen Fahrers, die Titel wie den Weltmeistertitel 2019 in der 85cc-Klasse, den Europameistertitel 2021 in der 125cc-Klasse und zwei italienische Meisterschaften umfasst.

Team HRC, das sein MX2-Programm im letzten Jahr mit Zanchi als einzigem Fahrer neu belebt hat, sah in Lata die Möglichkeit, dem Projekt mehr Stärke zu verleihen. 2024 zeigte Zanchi die Wettbewerbsfähigkeit der Honda CRF250R, indem er unter den Top 10 der Meisterschaft abschloss. Jetzt, mit zwei vielversprechenden Talenten an Bord, glaubt das Team, besser positioniert zu sein, um im Wettbewerb um den Erfolg in der Kategorie zu kämpfen und zukünftige Generationen von Fahrern zu inspirieren, Honda als den Weg zum Sieg zu vertrauen.

Bezüglich seines Eintritts ins Team versteckt Lata seine Begeisterung nicht: ‚Es ist eine große Ehre, für die Saison 2025 zu Team HRC zu stoßen, in Vorbereitung auf meine erste Vollzeit-MX2-Saison. Als Kind kennt man immer die Geschichte der Fahrer, die für HRC gefahren sind, und es ist ein Privileg, jetzt auf dieser Liste zu stehen. Letztes Jahr haben sie mit dem Honda CRF250R-Programm neu gestartet und hatten einige gute Ergebnisse mit Ferruccio (Zanchi), also wusste ich, dass ich ein gutes Motorrad und ein gutes Setup haben würde, und jetzt hoffe ich, dass ich ihnen mit noch besseren Ergebnissen helfen kann. Es ist ein sehr professionelles Team, das weiß, wie man gewinnt, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen.‘

Das Jahr 2025 verspricht intensiv für Team HRC zu werden, das mit einem starken Team antreten wird. Neben Lata und Zanchi in MX2 wird das Team den fünfmaligen Weltmeister Tim Gajser und Ruben Fernandez in MXGP umfassen. Alle Fahrer befinden sich bereits im intensiven Training, um sich einer herausfordernden Saison mit 20 Rennen in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft zu stellen, die am 1. März in Cordoba, Argentinien, beginnt.

Mit einem Team voller Talent und Ambition bereitet sich Honda darauf vor, an der Spitze der Klassifikationstabelle präsent zu sein und seine Erfolgsgeschichte in dieser Disziplin zu festigen.

O conteúdo Valerio Lata tritt 2025 dem Team HRC im MX2-Programm bei. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Pierer Mobility positioniert Marken im Rennsport neu: „Im Leben kann man klüger werden“ https://motorcyclesports.net/de/pierer-mobility-positioniert-marken-im-rennsport-im-leben-kann-man-kluger-werden/ Mon, 11 Nov 2024 18:49:57 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=206561

Die Pierer Mobility Group durchläuft eine herausfordernde finanzielle Phase und hat sich angepasst und umstrukturiert, was auch ihr Engagement im Rennsport umfasst. Obwohl die Präsenz nicht reduziert wird, wird die Marke KTM, GasGas und Husqvarna neu positioniert, um sie mit ihren jeweiligen Werten und Zielgruppen in Einklang zu bringen. Hubert Trunkenpolz, ein Mitglied des Vorstands […]

O conteúdo Pierer Mobility positioniert Marken im Rennsport neu: „Im Leben kann man klüger werden“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die Pierer Mobility Group durchläuft eine herausfordernde finanzielle Phase und hat sich angepasst und umstrukturiert, was auch ihr Engagement im Rennsport umfasst. Obwohl die Präsenz nicht reduziert wird, wird die Marke KTM, GasGas und Husqvarna neu positioniert, um sie mit ihren jeweiligen Werten und Zielgruppen in Einklang zu bringen.

Hubert Trunkenpolz, ein Mitglied des Vorstands der Gruppe, erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com: ‘«KTM – Ready To Race» als das Kernstück der Marke. Es wird zu seinen Wurzeln zurückkehren. Kurz und direkt; das wird KTM repräsentieren. Deshalb werden die Motorsportaktivitäten zunehmend zur KTM-Marke verschoben. Deshalb verlassen wir die MotoGP mit GasGas und werden mit vier KTMs antreten’.

Bezüglich GasGas und Husqvarna sagte der Österreicher: ‘GasGas soll jüngere Menschen ansprechen und soll auch eine zugänglichere Marke als KTM und Husqvarna sein. Für junge Leute werden sie die GasGas-Marke im Sport sehen – wie in der Moto3. Husqvarna wird in allen Offroad-Sportarten prominent vertreten sein’.

Ohne Umschweife erkannte Trunkenpolz an, dass die Gruppe die Exposition ihrer drei Marken überdehnt hatte, obwohl er betonte, dass die Ziele erreicht worden waren: ‘Wir haben die Ausnutzung der Plattformstrategie übertrieben. Damals sagten wir, dass wir bestimmte Motor- und Chassisplattformen hatten, und wir glaubten, dass wir es auch schaffen könnten, da die Automobilindustrie so gut lief. Grundsätzlich war das nicht falsch, aber wir haben es übertrieben. Die Marken kamen aufgrund vieler identischer Teile automatisch näher zusammen, was die Produkte betrifft. Es gibt einen einfachen Grund, warum wir MotoGP mit GasGas gemacht haben: GasGas war als Marke in der Motorradindustrie unbekannt. Wenn man eine Marke bekannt machen will, wenn es nur um Markenbekanntheit geht, dann muss ich schauen, welche Motorsportarten die höchste Markenbekanntheit bieten. Im Offroad-Bereich sind es Supercross und MXGP; auf der Straße ist es MotoGP, bei weitem. Es war eine rein kommerzielle Überlegung. […] Das hat perfekt funktioniert, denn jetzt kennt sie jeder. Von Amerika bis Europa sieht jeder, was GasGas ist: eine Motorradmarke. Das bedeutet, wir haben unsere Mission erfüllt’.

Ein größerer Fehler, so der Direktor der Pierer Mobility Group, war bei Husqvarna: ‘Wir hatten viele Anfragen von Teams, und wir wollten sagen, dass wir Material bereitstellen könnten. Wir sind der Versuchung erlegen, einen Schritt mit Husqvarna zu machen, der im Nachhinein weniger ideal war – konkret, in den Straßenrennsport einzutreten. Wir korrigieren jetzt diese Dinge. Im Leben kann man schlauer werden’.

O conteúdo Pierer Mobility positioniert Marken im Rennsport neu: „Im Leben kann man klüger werden“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Video: Höhepunkte der Motocross der Nationen 2024, wo Australien Geschichte schrieb. https://motorcyclesports.net/de/video-hohepunkte-des-motocross-der-nationen-2024-wo-australien-geschichte-schrieb/ Tue, 08 Oct 2024 15:00:46 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=188276

Letztes Wochenende fand eine weitere Ausgabe des Motocross der Nationen (MXoN) statt, bei der Matterley Basin die Elite der Teams dieser Kategorie beherbergte, an einem Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde. Australien erreichte einen beispiellosen Meilenstein, indem es den Titel des Motocross der Nationen im Vereinigten Königreich gewann, und dafür hatten sie die wertvolle Hilfe […]

O conteúdo Video: Höhepunkte der Motocross der Nationen 2024, wo Australien Geschichte schrieb. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Letztes Wochenende fand eine weitere Ausgabe des Motocross der Nationen (MXoN) statt, bei der Matterley Basin die Elite der Teams dieser Kategorie beherbergte, an einem Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde.

Australien erreichte einen beispiellosen Meilenstein, indem es den Titel des Motocross der Nationen im Vereinigten Königreich gewann, und dafür hatten sie die wertvolle Hilfe von Hunter und Jett Lawrence, begleitet von Kyle Webster.

Die Vereinigten Staaten von Amerika (Eli Tomac, Cooper Webb und Aaron Plessinger) belegten ebenfalls den zweiten Platz auf dem Podium, während die Niederlande (Jeffrey Herlings, Kay de Wolf und Glenn Coldenhoff) den dritten Platz erreichten. Spanien (Jorge Prado, Oriol Oliver und Ruben Fernandez) belegte den vierten Platz und Frankreich (Romain Febvre, Tom Vialle und Maxime Renaux) schloss die Top Five ab.

Bleiben Sie mit den besten Momenten im Video unten:

O conteúdo Video: Höhepunkte der Motocross der Nationen 2024, wo Australien Geschichte schrieb. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>