Arquivo de MX2 - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/motocross-de/mx2-en-en-de/ Where everything happens, that latest news of Motorcycling Racing and the Market of Motorcycles Tue, 12 Nov 2024 14:35:21 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 https://motorcyclesports.net/wp-content/uploads/cropped-512x512-1-32x32.png Arquivo de MX2 - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/motocross-de/mx2-en-en-de/ 32 32 Valerio Lata tritt 2025 dem Team HRC im MX2-Programm bei. https://motorcyclesports.net/de/valerio-lata-tritt-2025-dem-team-hrc-im-mx2-programm-bei/ Tue, 12 Nov 2024 14:28:51 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=207110

Die Leidenschaft und das Talent von Valerio Lata haben die ideale Bühne gefunden: Team HRC. Der 19-jährige Italiener hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team unterschrieben und wird 2025 einer der herausragenden Namen in der MX2-Kategorie sein. Auf der Honda CRF250R wird Lata seinen italienischen Landsmann Ferruccio Zanchi als Teamkollegen haben, eine Besetzung, die verspricht, Geschichte […]

O conteúdo Valerio Lata tritt 2025 dem Team HRC im MX2-Programm bei. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die Leidenschaft und das Talent von Valerio Lata haben die ideale Bühne gefunden: Team HRC. Der 19-jährige Italiener hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team unterschrieben und wird 2025 einer der herausragenden Namen in der MX2-Kategorie sein. Auf der Honda CRF250R wird Lata seinen italienischen Landsmann Ferruccio Zanchi als Teamkollegen haben, eine Besetzung, die verspricht, Geschichte in der Disziplin zu schreiben.

Lata hat bereits sein Potenzial unter Beweis gestellt. In der Saison 2024 stach er hervor, indem er als Wildcard den dritten Platz beim Großen Preis von Italien in Maggiora belegte und bis zum Ende um den Titel der EMX250-Europameisterschaft kämpfte, wobei er mehrere Rennen und Gesamtwertungen gewann. Diese Leistung verstärkte die brillante Karriere des jungen Fahrers, die Titel wie den Weltmeistertitel 2019 in der 85cc-Klasse, den Europameistertitel 2021 in der 125cc-Klasse und zwei italienische Meisterschaften umfasst.

Team HRC, das sein MX2-Programm im letzten Jahr mit Zanchi als einzigem Fahrer neu belebt hat, sah in Lata die Möglichkeit, dem Projekt mehr Stärke zu verleihen. 2024 zeigte Zanchi die Wettbewerbsfähigkeit der Honda CRF250R, indem er unter den Top 10 der Meisterschaft abschloss. Jetzt, mit zwei vielversprechenden Talenten an Bord, glaubt das Team, besser positioniert zu sein, um im Wettbewerb um den Erfolg in der Kategorie zu kämpfen und zukünftige Generationen von Fahrern zu inspirieren, Honda als den Weg zum Sieg zu vertrauen.

Bezüglich seines Eintritts ins Team versteckt Lata seine Begeisterung nicht: ‚Es ist eine große Ehre, für die Saison 2025 zu Team HRC zu stoßen, in Vorbereitung auf meine erste Vollzeit-MX2-Saison. Als Kind kennt man immer die Geschichte der Fahrer, die für HRC gefahren sind, und es ist ein Privileg, jetzt auf dieser Liste zu stehen. Letztes Jahr haben sie mit dem Honda CRF250R-Programm neu gestartet und hatten einige gute Ergebnisse mit Ferruccio (Zanchi), also wusste ich, dass ich ein gutes Motorrad und ein gutes Setup haben würde, und jetzt hoffe ich, dass ich ihnen mit noch besseren Ergebnissen helfen kann. Es ist ein sehr professionelles Team, das weiß, wie man gewinnt, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen.‘

Das Jahr 2025 verspricht intensiv für Team HRC zu werden, das mit einem starken Team antreten wird. Neben Lata und Zanchi in MX2 wird das Team den fünfmaligen Weltmeister Tim Gajser und Ruben Fernandez in MXGP umfassen. Alle Fahrer befinden sich bereits im intensiven Training, um sich einer herausfordernden Saison mit 20 Rennen in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft zu stellen, die am 1. März in Cordoba, Argentinien, beginnt.

Mit einem Team voller Talent und Ambition bereitet sich Honda darauf vor, an der Spitze der Klassifikationstabelle präsent zu sein und seine Erfolgsgeschichte in dieser Disziplin zu festigen.

O conteúdo Valerio Lata tritt 2025 dem Team HRC im MX2-Programm bei. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Video: Beste Momente von MXGP und MX2 in Castilla la Mancha, die die Titel von Jorge Prado und Kay de Wolf bestätigten. https://motorcyclesports.net/de/video-die-besten-momente-von-mxgp-und-mx2-in-castilla-la-mancha-die-die-titel-von-jorge-prado-und-kay-de-wolf-bestatigten/ Sun, 06 Oct 2024 14:25:00 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=187354

Genau vor einer Woche hatten die MXGP und MX2 ihre letzte Runde in Castilla la Mancha, wo Jorge Prado die Verlängerung des Weltmeistertitels in der Hauptkategorie bestätigte, während Kay de Wolf sein Debüt als Sieger in MX2 feierte, in einem Kampf, der ebenfalls bis zur letzten Runde andauerte. Cózar empfing die MXGP-Elite in beiden Klassen […]

O conteúdo Video: Beste Momente von MXGP und MX2 in Castilla la Mancha, die die Titel von Jorge Prado und Kay de Wolf bestätigten. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Genau vor einer Woche hatten die MXGP und MX2 ihre letzte Runde in Castilla la Mancha, wo Jorge Prado die Verlängerung des Weltmeistertitels in der Hauptkategorie bestätigte, während Kay de Wolf sein Debüt als Sieger in MX2 feierte, in einem Kampf, der ebenfalls bis zur letzten Runde andauerte.

Cózar empfing die MXGP-Elite in beiden Klassen und die Spannung war groß, da es in der MXGP noch drei Fahrer (mathematisch gesehen) gab, die um den Titel kämpften: Prado, Tim Gajser und Jeffrey Herlings, während in der MX2 Lucas Coenen und de Wolf um den endgültigen Sieg stritten.

Tatsächlich wurden die Entscheidungen bis zum allerletzten Moment getroffen und es gab viele intensive Momente auf der Strecke, und am Ende die Feierlichkeiten:

O conteúdo Video: Beste Momente von MXGP und MX2 in Castilla la Mancha, die die Titel von Jorge Prado und Kay de Wolf bestätigten. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Kay de Wolf wurde MX2-Weltmeister. https://motorcyclesports.net/de/kay-de-wolf-wurde-mx2-weltmeister/ Mon, 30 Sep 2024 13:41:58 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=183545

Kay de Wolf wurde zum neuen MX2-Weltmeister gekrönt! Der niederländische Fahrer sicherte sich den Titel gestern in der letzten Runde der Meisterschaft in Castilla La Mancha, Spanien. Trotz eines Doppelsiegs von Lucas Coenen erwies sich de Wolfs konstante Leistung über die gesamte Saison als ausreichend, um die Meisterschaft zu gewinnen. Der Kampf um den endgültigen […]

O conteúdo Kay de Wolf wurde MX2-Weltmeister. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Kay de Wolf wurde zum neuen MX2-Weltmeister gekrönt! Der niederländische Fahrer sicherte sich den Titel gestern in der letzten Runde der Meisterschaft in Castilla La Mancha, Spanien. Trotz eines Doppelsiegs von Lucas Coenen erwies sich de Wolfs konstante Leistung über die gesamte Saison als ausreichend, um die Meisterschaft zu gewinnen.

Der Kampf um den endgültigen Sieg wurde auf die letzte Runde des Jahres in Cózar verschoben, wobei de Wolf und Coenen die einzigen waren, die triumphieren konnten. Der niederländische Nestaan Husqvarna-Fahrer wusste jedoch, dass er „einfach“ Stürze vermeiden und ein paar Punkte sammeln musste, um den Weltmeistertitel in der Kategorie zu sichern.

In Rennen 1 tat Coenen seinen Teil, um den Traum am Leben zu halten, indem er gewann, während Andrea Adamo den zweiten und Simon Laengenfelder den dritten Platz belegte. Thibault Benistant wurde Vierter und Ferruccio Zanchi Fünfter, während de Wolf den siebten Platz erreichte.

Im zweiten Rennen gewann Coenen erneut und de Wolf wurde Zweiter, vor Benistant, der sich somit die letzte Podiumsposition der Saison sicherte. Adamo und Mikkel Haarup rundeten die Top fünf ab.

Mit 36 Punkten sicherte sich de Wolf den MX2-Titel mit insgesamt 959 Punkten, 20 mehr als sein Teamkollege Coenen. Laengenfelder belegte den dritten Platz mit 852 Punkten.

Damit gelang es de Wolf, die Weltmeisterschaft zu gewinnen und Adamo abzulösen.

O conteúdo Kay de Wolf wurde MX2-Weltmeister. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Lucas Coenen dominiert die MX2 in der Türkei https://motorcyclesports.net/de/lucas-coenen-dominiert-die-mx2-in-der-turkei/ Mon, 09 Sep 2024 15:03:00 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=172178

Lucas Coenen war der stärkste beim MXGP von Türkiye, Teil der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft. Der belgische Fahrer gewann am Sonntag in Afyonkarahisar beide Rennen, die sich deutlich voneinander unterschieden. Simon Längenfelder (Red Bull GasGas) holte sich den Holeshot im ersten Rennen, aber Lucas Coenen (Nestaan Husqvarna) überholte ihn in der ersten Runde. Der Kampf um den […]

O conteúdo Lucas Coenen dominiert die MX2 in der Türkei aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Lucas Coenen war der stärkste beim MXGP von Türkiye, Teil der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft. Der belgische Fahrer gewann am Sonntag in Afyonkarahisar beide Rennen, die sich deutlich voneinander unterschieden.

Simon Längenfelder (Red Bull GasGas) holte sich den Holeshot im ersten Rennen, aber Lucas Coenen (Nestaan Husqvarna) überholte ihn in der ersten Runde. Der Kampf um den Sieg fand zwischen diesen beiden Fahrern statt, die sich vom Rest des Feldes absetzten. Längenfelder übernahm zur Mitte des Rennens die Führung, aber Coenen machte einen entscheidenden Zug kurz vor Ende des Rennens und setzte sich mit 5,288 Sekunden Vorsprung durch. Längenfelder wurde Zweiter, während Liam Everts (Red Bull KTM) den dritten Platz belegte.

Im zweiten Rennen führte Kay de Wolf (Nestaan Husqvarna) ab der ersten Runde nach dem Holeshot. Ihm folgte der überraschende Quentin Marc Prugnières (F&H Racing Team/Kawasaki), der schließlich stürzte. In den letzten Minuten setzte Coenen de Wolf unter Druck und überholte ihn in der letzten Runde, um mit 3,990 Sekunden Vorsprung zu gewinnen. Mikkel Haarup (Monster Energy Triumph) wurde Dritter, knapp vor Längenfelder.

Mit perfekten 50 Punkten gewann Coenen den MXGP von Türkiye in MX2. De Wolf und Längenfelder erzielten jeweils 40 Punkte und komplettierten das Podium. Everts wurde Vierter mit 36 Punkten, und Haarup rundete die Top Fünf mit 35 Punkten ab.

Ergebnisse Rennen 1:

©2024 Infront Moto Racing

Ergebnisse Rennen 2:

©2024 Infront Moto Racing

Gesamtergebnisse:

©2024 Infront Moto Racing

O conteúdo Lucas Coenen dominiert die MX2 in der Türkei aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Kay de Wolf siegreich beim Schweizer MXGP… mit ein paar Überraschungen https://motorcyclesports.net/de/kay-de-wolf-siegreich-beim-schweizer-mxgp-mit-ein-paar-uberraschungen/ Mon, 26 Aug 2024 14:18:00 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=163939

Kay de Wolf gewann am Sonntag die Schweizer MXGP in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft. Die Runde in Frauenfeld hatte trotz des Sieges des Meisterschaftsführenden einige Überraschungen.  Thibault Benistant (Monster Energy Yamaha) hatte in der ersten Runde den Holeshot und behielt die Führung in den ersten sieben Runden, dicht gefolgt von de Wolf (Nestaan Husqvarna). Als der […]

O conteúdo Kay de Wolf siegreich beim Schweizer MXGP… mit ein paar Überraschungen aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Kay de Wolf gewann am Sonntag die Schweizer MXGP in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft. Die Runde in Frauenfeld hatte trotz des Sieges des Meisterschaftsführenden einige Überraschungen. 

Thibault Benistant (Monster Energy Yamaha) hatte in der ersten Runde den Holeshot und behielt die Führung in den ersten sieben Runden, dicht gefolgt von de Wolf (Nestaan Husqvarna). Als der niederländische Fahrer seinen Zug machte, um die Führung zu übernehmen, schaute er nie zurück.

Was Benistant betrifft, verlor er schließlich seine Position an andere Rivalen und fiel zeitweise auf den vierten Platz zurück, konnte sich aber einen dritten Platz sichern. Liam Everts (Red Bull KTM) belegte den zweiten Platz und versuchte, de Wolf herauszufordern, scheiterte jedoch letztendlich um 1,313s.

Im zweiten Rennen war Alberts Karlis Reisulis (Monster Energy Yamaha) die große Überraschung. Der lettische Fahrer hatte den Holeshot und führte einen Großteil des Rennens, bis er von Simon Längenfelder (Red Bull GasGas) überholt wurde.

Der deutsche Fahrer behielt seine Führung und gewann das Rennen, während Reisulis den zweiten Platz belegte und mit einem Rückstand von 12,029s… mit mehr als drei Sekunden Vorsprung auf de Wolf, der Dritter wurde.

In der Gesamtwertung der Schweizer MXGP ging de Wolf mit 45 Punkten als Sieger hervor, zwei mehr als Längenfelder. Everts belegte mit 38 Punkten den dritten Platz, Reisulis erreichte das beste Ergebnis seiner Karriere auf dem vierten Platz und Mikkel Haarup (Monster Energy Triumph) komplettierte die Top Fünf. 

Rennen 1 Ergebnisse:

©2024 Infront Moto Racing

Rennen 2 Ergebnisse:

©2024 Infront Moto Racing

Gesamtergebnisse:

©2024 Infront Moto Racing

O conteúdo Kay de Wolf siegreich beim Schweizer MXGP… mit ein paar Überraschungen aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Lucas Coenen dominierte das MX2-Qualifikationsrennen in der Schweiz https://motorcyclesports.net/de/lucas-coenen-dominierte-das-mx2-qualifikationsrennen-in-der-schweiz/ Sat, 24 Aug 2024 18:00:17 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=163096

Lucas Coenen startete stark beim MXGP der Schweiz, Teil der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft. Der Fahrer dominierte das Qualifying-Rennen am Samstag in Frauenfeld. Bei diesem Rennen gab es wenig zu berichten in Bezug auf den Wettbewerb um die Top-Positionen. Lucas Coenen (Nestaan Husqvarna) startete gut und führte von der ersten bis zur letzten Runde, immer verfolgt von […]

O conteúdo Lucas Coenen dominierte das MX2-Qualifikationsrennen in der Schweiz aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Lucas Coenen startete stark beim MXGP der Schweiz, Teil der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft. Der Fahrer dominierte das Qualifying-Rennen am Samstag in Frauenfeld.

Bei diesem Rennen gab es wenig zu berichten in Bezug auf den Wettbewerb um die Top-Positionen. Lucas Coenen (Nestaan Husqvarna) startete gut und führte von der ersten bis zur letzten Runde, immer verfolgt von seinem Teamkollegen Kay de Wolf.

Der niederländische Fahrer versuchte Druck auf den Belgier auszuüben, erlitt jedoch einen schweren Sturz – obwohl er schnell aufstand und den zweiten Platz behielt. Lucas Coenen gewann schließlich mit einem Vorsprung von 9,052 Sekunden vor de Wolf. 

Ohne das Tempo der beiden Führenden überquerte Simon Längenfelder (Red Bull GasGas) als einsamer Dritter die Ziellinie, den er in der dritten Runde übernommen hatte. Er lag mehr als neun Sekunden hinter dem direkten Konkurrenten. Das Red Bull KTM-Duo komplettierte die Top Five, mit Liam Everts auf dem vierten und Andrea Adamo auf dem fünften Platz.

Ergebnisse:

 

©2024 Infront Moto Racing

O conteúdo Lucas Coenen dominierte das MX2-Qualifikationsrennen in der Schweiz aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Lucas Coenen strahlt im Sand von Arnhem, um den MXGP der Niederlande in der MX2 zu gewinnen https://motorcyclesports.net/de/lucas-coenen-glanzt-im-sand-von-arnhem-um-den-mxgp-der-niederlande-in-der-mx2-zu-gewinnen/ Mon, 19 Aug 2024 11:41:31 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=160560

An diesem Sonntag sicherte sich Lucas Coenen den Sieg beim MXGP der Niederlande in der MX2-Weltmeisterschaft. Der belgische Fahrer sicherte sich den Gesamtsieg auf der sandigen Strecke in Arnhem, indem er in beiden Rennen unter den ersten beiden Plätzen landete.  Im ersten Rennen eroberte Sacha Coenen (Red Bull KTM) den Holeshot, konnte jedoch sein anfängliches […]

O conteúdo Lucas Coenen strahlt im Sand von Arnhem, um den MXGP der Niederlande in der MX2 zu gewinnen aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

An diesem Sonntag sicherte sich Lucas Coenen den Sieg beim MXGP der Niederlande in der MX2-Weltmeisterschaft. Der belgische Fahrer sicherte sich den Gesamtsieg auf der sandigen Strecke in Arnhem, indem er in beiden Rennen unter den ersten beiden Plätzen landete. 

Im ersten Rennen eroberte Sacha Coenen (Red Bull KTM) den Holeshot, konnte jedoch sein anfängliches Momentum nicht aufrechterhalten, und am Ende der ersten Runde führte Liam Everts (Red Bull KTM) vor Kay de Wolf (Nestaan Husqvarna). Der niederländische Fahrer übernahm in der dritten Runde die Führung und behielt sie bis zum Ende. 

Everts wurde schließlich von Lucas Coenen in der Mitte des Rennens überholt. Lucas holte schnell auf den Führenden auf, aber De Wolf hielt stand und sicherte sich den Sieg mit einem knappen Vorsprung von 0,998 Sekunden.

Everts konnte nicht mit dem Tempo der beiden Führenden mithalten und landete mehr als 38 Sekunden dahinter auf dem dritten Platz. Andrea Adamo (Red Bull KTM) belegte den vierten Platz, gefolgt von Camden Mc Lellan (Monster Energy Triumph) auf dem fünften Platz.

Sacha Coenen eroberte erneut den Holeshot im zweiten Rennen, konnte diesmal aber die Führung in den ersten sieben Runden halten, bis sein Bruder Lucas ihn mit noch 14 Minuten übrig überholte.

Auch De Wolf war im Rennen, erlitt jedoch einen Sturz, der ihn zurückwarf. Er schaffte es jedoch, sich zu erholen und war in der zehnten Runde hinter Lucas Coenen auf dem zweiten Platz, nur um in den letzten Minuten einen zweiten Sturz zu erleiden. 

Da niemand mehr da war, der ihn herausforderte, sicherte sich Lucas Coenen den Rennsieg und schlug Adamo um 33,450 Sekunden. Mc Lellan landete auf dem dritten Platz und trotz Beschädigung seines Motorrads nach dem zweiten Sturz rutschte De Wolf auf den vierten Platz ab. Rick Elzinga (Monster Energy Yamaha) wurde Fünfter, gefolgt von Sacha Coenen. 

In der Gesamtwertung wurde Lucas Coenen mit 47 Punkten zum Sieger des MXGP der Niederlande in der MX2-Klasse gekürt, vier Punkte mehr als De Wolf. Adamo vervollständigte das Podium mit 40 Punkten, gefolgt von Mc Lellan und Everts in den Top Fünf.

Ergebnisse Rennen 1:

© 2024 Infront Moto Racing

Ergebnisse Rennen 2:

© 2024 Infront Moto Racing

Gesamtergebnisse:

© 2024 Infront Moto Racing

O conteúdo Lucas Coenen strahlt im Sand von Arnhem, um den MXGP der Niederlande in der MX2 zu gewinnen aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Glenn Coldenhoff und Lucas Coenen haben Qualifikationsrennen in Arnheim gewonnen; Ducati und Cairoli in den Top Ten https://motorcyclesports.net/de/glenn-coldenhoff-und-lucas-coenen-gewannen-qualifikationsrennen-in-arnhem-ducati-und-cairoli-in-den-top-ten/ Sat, 17 Aug 2024 18:46:20 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=159616

Glenn Coldenhoff (MXGP) und Lucas Coenen (MX2) waren die Gewinner der Qualifikationsrennen beim MXGP der Niederlande. Die Runde in Arnhem, auf einer sandigen Strecke ausgetragen, wurde durch das Debüt von Ducati in der MXGP mit Tony Cairoli gekennzeichnet. In der Hauptkategorie machte Coldenhoff (Fantic Racing) den Holeshot und führte von Anfang bis Ende. Jorge Prado […]

O conteúdo Glenn Coldenhoff und Lucas Coenen haben Qualifikationsrennen in Arnheim gewonnen; Ducati und Cairoli in den Top Ten aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Glenn Coldenhoff (MXGP) und Lucas Coenen (MX2) waren die Gewinner der Qualifikationsrennen beim MXGP der Niederlande. Die Runde in Arnhem, auf einer sandigen Strecke ausgetragen, wurde durch das Debüt von Ducati in der MXGP mit Tony Cairoli gekennzeichnet.

In der Hauptkategorie machte Coldenhoff (Fantic Racing) den Holeshot und führte von Anfang bis Ende. Jorge Prado (Red Bull GasGas) war sein Hauptverfolger für einen Großteil des Rennens, wurde aber in den letzten Minuten von Romain Febvre (Kawasaki) überholt. Der Franzose forderte Coldenhoff noch heraus, aber der Niederländer sicherte sich den Sieg mit einem Vorsprung von 0,970 Sekunden.

Prado überquerte die Ziellinie als Vierter vor Jeffrey Herlings (Red Bull KTM), mit Tim Gajser (Team HRC) auf dem fünften Platz. Cairoli debütierte nach einigen Monaten Wettkampf in Italien mit der neuen Desmo450 MX in der MXGP. Der Italiener war unter den Top Fünf, beendete das Rennen aber schließlich als Siebter, über eine halbe Minute hinter dem Gewinner.

Sacha Coenen (Red Bull KTM) machte den Holeshot im MX2-Qualifikationsrennen und führte die ersten zwei Runden an, bevor er von seinem Bruder Lucas (Nestaan Husqvarna) überholt wurde. Er beherrschte das Rennen und gewann mit einem Vorsprung von 21,785 Sekunden vor Kay de Wolf (Nestaan Husqvarna).

Der Meisterschaftsführende erholte sich von einem Vorfall in der ersten Runde und erreichte auf der letzten Runde den zweiten Platz, als er Liam Everts (Red Bull KTM) überholte. Andrea Adamo (Red Bull KTM) war ebenfalls in den Vorfall mit de Wolf verwickelt und beendete das Rennen als Vierter, mit Mikkel Haarup (Monster Energy Triumph) auf dem fünften Platz.

Ergebnisse MXGP:

©2024 Infront Moto Racing

Ergebnisse MX2:

©2024 Infront Moto Racing

O conteúdo Glenn Coldenhoff und Lucas Coenen haben Qualifikationsrennen in Arnheim gewonnen; Ducati und Cairoli in den Top Ten aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Lucas Coenen erzielt einen doppelten Sieg in Uddevalla und kämpft weiter um die Führung in der MX2. https://motorcyclesports.net/de/lucas-coenen-erzielt-doppelten-sieg-in-uddevalla-und-kampft-weiter-um-die-fuhrung-in-der-mx2/ Sun, 11 Aug 2024 16:58:10 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=156263

Zwei Rennen, zwei Siege. So verlief das Wochenende für Lucas Coenen in Schweden, wobei der Neestan Husqvarna Fahrer in Uddevalla maximale Punkte erzielen konnte. Der Belgier gewann das erste Rennen mit einem Vorsprung von über 7 Sekunden vor Mikkel Haarup (Triumph), während Simon Laengenfelder (GASGAS) den letzten Podiumsplatz sicherte, vor dem KTM-Duo: Andrea Adamo wurde […]

O conteúdo Lucas Coenen erzielt einen doppelten Sieg in Uddevalla und kämpft weiter um die Führung in der MX2. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Zwei Rennen, zwei Siege. So verlief das Wochenende für Lucas Coenen in Schweden, wobei der Neestan Husqvarna Fahrer in Uddevalla maximale Punkte erzielen konnte.

Der Belgier gewann das erste Rennen mit einem Vorsprung von über 7 Sekunden vor Mikkel Haarup (Triumph), während Simon Laengenfelder (GASGAS) den letzten Podiumsplatz sicherte, vor dem KTM-Duo: Andrea Adamo wurde Vierter und Liam Everts Fünfter.

Im zweiten Rennen verbesserte sich Adamo deutlich, hatte aber immer noch nicht die Argumente, um Coenen zu schlagen. Somit bestätigte #96 den Doppelsieg auf schwedischem Boden.

Laengenfelder wiederholte seine dritte Position und beendete somit erneut das Rennen auf dem Podium, dieses Mal vor dem Meisterschaftsführenden Kay de Wolf (Neestan Husqvarna), während Everts erneut Fünfter wurde.

In der Gesamtwertung bleibt De Wolf der Spitzenreiter (725 Punkte), sah aber Coenen näherkommen, da er mit 676 Punkten Zweiter in der Meisterschaft ist. Laengenfelder, zweimal Dritter, liegt mit 653 Punkten ebenfalls auf dem dritten Platz in der Meisterschaft.

Quelle: Neestan.MX

Rennen 1 und 2:

O conteúdo Lucas Coenen erzielt einen doppelten Sieg in Uddevalla und kämpft weiter um die Führung in der MX2. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Tim Gajser und Kay de Wolf gewinnen Qualifikationsrennen beim MXGP von Schweden https://motorcyclesports.net/de/tim-gajser-und-kay-de-wolf-gewinnen-qualifikationsrennen-beim-mxgp-von-schweden/ Sat, 10 Aug 2024 23:10:55 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=155823

Das MXGP von Schweden begann am Samstag in Uddevalla im Rahmen der Motocross-Weltmeisterschaften. In der MXGP-Klasse sicherte sich Tim Gajser den Sieg im Qualifikationsrennen, während Kay de Wolf in der MX2-Klasse triumphierte. In der MXGP-Klasse erhielt Brian Bogers (Fantic) den Holeshot und führte in den ersten drei Runden. Doch in der vierten Runde überholte ihn […]

O conteúdo Tim Gajser und Kay de Wolf gewinnen Qualifikationsrennen beim MXGP von Schweden aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Das MXGP von Schweden begann am Samstag in Uddevalla im Rahmen der Motocross-Weltmeisterschaften. In der MXGP-Klasse sicherte sich Tim Gajser den Sieg im Qualifikationsrennen, während Kay de Wolf in der MX2-Klasse triumphierte.

In der MXGP-Klasse erhielt Brian Bogers (Fantic) den Holeshot und führte in den ersten drei Runden. Doch in der vierten Runde überholte ihn Gajser (Team HRC), gefolgt von Jorge Prado (Red Bull GasGas) und Romain Febvre (Kawasaki) in der nächsten Runde.

Der Kampf um den Sieg wurde zwischen Gajser und Prado ausgetragen. Der Spanier holte in den letzten Runden auf, aber der Slowene hielt stand und überquerte die Ziellinie mit einem Vorsprung von 0,902 Sekunden. Febvre konnte nicht mit dem Tempo der beiden Spitzenreiter mithalten und belegte den dritten Platz, gefolgt von Bogers auf dem vierten und Jeremy Seewer (Kawasaki) auf dem fünften Platz.

In der MX2-Klasse hatte Mikkel Haarup (Monster Energy Triumph) einen starken Start. Der dänische Fahrer führte in den ersten neun Runden vor de Wolf (Nestaan Husqvarna).

Der niederländische Fahrer fand jedoch auf der zehnten Runde einen Weg, Haarup zu überholen. Haarup kämpfte hart, aber letztendlich sicherte sich de Wolf den Sieg mit einem Vorsprung von 0,886 Sekunden. Lucas Coenen (Nestaan Husqvarna) wurde einsam Dritter, gefolgt von Simon Längenfelder (Red Bull GasGas) und Liam Everts (Red Bull KTM) in den Top Five.

Die entscheidenden Rennen des MXGP von Schweden finden am Sonntag statt, mit zwei MXGP-Rennen und zwei MX2-Rennen, die die Gewinner in jeder Kategorie ermitteln.

Ergebnisse MXGP:

©2024 Infront Moto Racing

Ergebnisse MX2:

©2024 Infront Moto Racing

O conteúdo Tim Gajser und Kay de Wolf gewinnen Qualifikationsrennen beim MXGP von Schweden aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>