Arquivo de WSX - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/supercross-de/wsx-en-de/ Where everything happens, that latest news of Motorcycling Racing and the Market of Motorcycles Thu, 20 Jun 2024 14:49:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 https://motorcyclesports.net/wp-content/uploads/cropped-512x512-1-32x32.png Arquivo de WSX - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/supercross-de/wsx-en-de/ 32 32 Weltmeisterschaftskalender für Supercross 2024 enthüllt https://motorcyclesports.net/de/weltmeisterschaftskalender-fur-das-supercross-2024-enthullt/ Thu, 20 Jun 2024 14:46:00 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=128004

Der Kalender für die diesjährige World Supercross Championship wurde bekannt gegeben. Die Saison besteht aus vier Runden, die von Oktober bis Dezember stattfinden, wobei keines der Ereignisse in Europa stattfindet – und zwei der Runden im selben Land abgehalten werden. Die Saison beginnt am 26. Oktober in Vancouver, Kanada. Etwa einen Monat später finden am […]

O conteúdo Weltmeisterschaftskalender für Supercross 2024 enthüllt aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Der Kalender für die diesjährige World Supercross Championship wurde bekannt gegeben. Die Saison besteht aus vier Runden, die von Oktober bis Dezember stattfinden, wobei keines der Ereignisse in Europa stattfindet – und zwei der Runden im selben Land abgehalten werden.

Die Saison beginnt am 26. Oktober in Vancouver, Kanada. Etwa einen Monat später finden am 23. und 24. November zwei Runden in Perth, Australien, statt. Die letzte Runde findet am 4. Dezember auf Yas Island, Abu Dhabi, statt.

Im vergangenen Jahr sicherte sich Ken Roczen den Titel in der Premier-450-Kategorie. Mit einer Suzuki sammelte er 193 Punkte und übertraf damit Joey Savatgy, der 176 Punkte erzielte. In der 250-Kategorie gewann Max Anstie den Titel mit 216 Punkten, vor Shane McElrath, der mit 140 Punkten abschloss.

Andy Edwards, CEO von SX Global, erklärte in einer Pressemitteilung: „Als die FIM World Supercross Championship in ihrer Pilot-Saison 2022 begann, hatte sie eine mutige Vision für die Zukunft. Das Ziel war es, Supercross auf internationaler Ebene zu bringen, indem es einer engagierten, aber bisher unterversorgten globalen Zielgruppe präsentiert wird, während es darum geht, neue Regionen und Märkte mit bisher ungenutztem Potenzial zu identifizieren und zu erschließen. Mit Rennen in Vancouver, Perth und Abu Dhabi baut unsere Saison 2024 auf dieses Versprechen auf, repräsentiert jedoch nur die Spitze dessen, was wir langfristig mit WSX erreichen wollen. Wir freuen uns darauf, unsere Reise in diesem Jahr fortzusetzen und das globale Publikum mit dem aufregendsten Rennen zu begeistern, das Supercross zu bieten hat“.

Von der FIM-Seite aus kommentierte Antonio Alía, Direktor der Motocross-Kommission: ‚Eine vielversprechende neue WSX-Saison zeichnet sich am Horizont ab, bei der SX Global die Meisterschaft weltweit ausrichten wird. Im Jahr 2024 wird der zweifache Weltmeister Ken Roczen seinen Titel in einer vier Veranstaltungen umfassenden Saison verteidigen, die die Grundlage für die kommenden Jahre legen wird. Die FIM/CMS wird ihre uneingeschränkte Unterstützung anbieten und eine Säule sein, um starke und konsistente World Supercross Championships in Zukunft aufzubauen‚.

WSX-Kalender für 2024:

  • 26. Oktober: World Supercross Canadian GP (BC Place/Vancouver, Kanada)
  • 23. November: World Supercross Australian GP (HBF Park/Perth, Australien)
  • 24. November: World Supercross Australian GP (HBF Park/Perth, Australien)
  • 4. Dezember: World Supercross Abu Dhabi GP (Etihad Arena/Yas Island, Abu Dhabi – Vereinigte Arabische Emirate)

O conteúdo Weltmeisterschaftskalender für Supercross 2024 enthüllt aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Joey Savatgy gewinnt in Abu Dhab WSX und erhält das rote Nummernschild. https://motorcyclesports.net/de/joey-savatgy-gewinnt-in-abu-dhabi-wsx-und-erhalt-die-rote-platte/ Sat, 04 Nov 2023 18:27:45 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=59188

Joey Savatgy siegte in der Abu Dhabi Runde der World Supercross Championship (WSX), die das zweite von drei Veranstaltungen in dieser Saison war. Das Rennen fand am Samstag in der Etihad Arena auf Yas Island statt. Mit einer konstant starken Leistung sicherte sich Savagty (Rick Ware Racing/Kawasaki) den ersten Platz in seinem Heat und belegte […]

O conteúdo Joey Savatgy gewinnt in Abu Dhab WSX und erhält das rote Nummernschild. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Joey Savatgy siegte in der Abu Dhabi Runde der World Supercross Championship (WSX), die das zweite von drei Veranstaltungen in dieser Saison war. Das Rennen fand am Samstag in der Etihad Arena auf Yas Island statt.

Mit einer konstant starken Leistung sicherte sich Savagty (Rick Ware Racing/Kawasaki) den ersten Platz in seinem Heat und belegte den zweiten Platz im ersten Hauptrennen. Dies geschah, nachdem Vince Friese (MotoConcepts/Honda) aufgrund eines Vorfalls mit Dean Wilson (Fire Power Honda) bestraft wurde. Savatgy sicherte sich dann einen vierten Platz im zweiten Rennen und den zweiten Platz im dritten Rennen. Diese Ergebnisse verhalfen ihm zum Gesamtsieg und etablierten ihn an der Spitze der Meisterschaftswertung. Derzeit hat er einen Vorsprung von fünf Punkten vor Ken Roczen.

Der deutsche Fahrer, der für Pipes Motorsports auf einer Suzuki antritt, erlitt einen erheblichen Rückschlag im ersten Rennen, als er beim Kampf um den Sieg stürzte. Letztendlich belegte er den 14. Platz. Jedoch erholte er sich im zweiten Rennen und erreichte den dritten Platz. Im finalen Rennen der Abu Dhabi Runde sicherte sich Roczen den Sieg, was den Abstand zwischen ihm und Savatgy verringerte. Das zweite Hauptrennen auf Yas Island wurde von Wilson gewonnen, der derzeit Dritter in der Meisterschaftswertung ist und 16 Punkte hinter dem Führenden liegt.

O conteúdo Joey Savatgy gewinnt in Abu Dhab WSX und erhält das rote Nummernschild. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>